E5-Fernwanderweg (Deutschland / Österreich / Italien)
E5-Alpenüberquerung Rückblick
Der E5 ist ein Europäischer Fernwanderweg. Er führt von Pointe du Raz an der Atlantikküste in Frankreich bis nach Venedig in Italien.
Der beliebteste Abschnitt ist die Alpenüberquerung von Obertdorf im Allgäu bis nach Meran in Südtirol. Mein Ziel war es, die Alpen auf dem Original E5-Weg zu überqueren – ohne Hilfen in Form von Taxis, Bussen, Bergbahnen sowie Rucksacktransport. Diese Hilfen sind sehr beliebt bei gebuchten Touren, denn sie halbieren im Prinzip die Gesamtstrecke und dieses spart Zeit, so dass attraktive Angebote gemacht werden können. Wenn man eine schöne Zeit auf Hütten haben möchte und kurze Tagesmärsche, dann kann man auf kommerzielle Anbieter zurückgreifen.
Möchte man die Alpen wirklich sportlich komplett zu Fuß überqueren, so sollte man das Projekt E5 besser selber in die Hand nehmen. Bei mir sind es 8 Tage geworden und diese waren gut gefüllt. Hat man mehr Zeit, so kann man die Tagesetappen auch halbieren.
Insgesamt war die Strecke 200 km lang, im Aufstieg 11.337 Hm, im Abstieg 11.973 Hm, Gesamtlaufzeit 67 Stunden plus Pausen, verteilt auf 8 Tage.
Die Tour hat mich absolut begeistert, denn man lernt bekannte Gegenden aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Man ist eins mit der Natur und kann vom Kopf wirklich abschalten.
Die Anstrengungen sind überschaubar. nach 3 Tagen hat sich mein Körper an die Tagesetappen gewöhnt und es hätte so beliebig lange weiter gehen können.
Insgesamt ein Tipp für alle Interessierte.
Tag 1: Oberstdorf – Holzgau, 23,92 km, 1.244 Hm hoch, 0.947 Hm runter, 6:30 Stunden