Logo_MySummit

Cäciliengrotte A 9 (Deutschland)

 

SehenswürdigkeitDatum
Mittelbergwand - Mittelbergwandhöhle
Mittelbergwand Aussichtx
Castellwand - Frankekaminx
Amtsknechtshöhle A 42021
Noristörle A 193x
Azelsteinloch A 782021
Castell2021
Norisbrettl2021
Osterloch A 2x
Neutrasfels
Starenfels - Starenfelshöhle A 182021
Bodenberghöhle A 902021
Dürrnberghöhlen A 161a-d2021
Brünnlesloch A 722021
Schlossberg Felstor A 73a2021
Schlossberg Durchgangshöhle A 73b2021
Fuchsloch A 4262021
Himmel
Petrusx
Cäciliengrotte A 92021
Schmiedberghöhle
Schlaraffenlandx

 

Osterloch bei Hegendorf

Das Osterloch bei Hegendorf ist eine der größten Höhlen im Gebiet der Gemeinde Pommelsbrunn. Der Höhleneingang ist etwa 5 m breit und 1,7 m hoch und befindet sich auf einer Höhe von 470 m ü. NN. Die Länge des vermessenen Teils beträgt 66 m. Der Ost-West verlaufende Hauptgang ist 48 m lang, 2-6 m breit und 1,5 – 8 m hoch. Ein Nebengang führt nach Nordosten und hat eine Länge von 10 m. Die Höhle ist im Riffdolomit der Kimmeridge 2 (Malm Delta) angelegt und zeigt Versinterungen, ein Wasserbecken und zahlreiche Lösungsformen. Im Inneren ist der Boden mit Höhlenlehm bedeckt. Im Osterloch wurden nur wenige vorgeschichtliche Funde gemacht. Aus alten Aufsammlungen stammen Scherben aus der Späthallstatt- und Frühlatènezeit sowie menschliche Skelettreste, die heute aber verschollen sind. Eien spätmittelalterliche Randscherbe lässt an eine frühe Nutzung als Keller denken, die ab etwa 1890 dann auch überliefert ist.