
Velden (Deutschland)
Sehenswürdigkeiten von Velden
| Sehenswürdigkeit | gutes Bild | Datum |
|---|---|---|
| Aussichtspunkt | ||
| evgl. Stadtkirche | ||
| Kriegerdenkmal | 2021 | |
| Mühle | ||
| Mühltor | ||
| Pavillon | 2021 | |
| Pfarrhaus | ||
| Pflegschloß | ||
| Scheunenviertel | 2021 | |
| Stadtmauer |
Historisches über die Stadt Velden an der Pegnitz:
- 889: erste urkundliche Erwähnung
- 1350: Errichtung der Marienkirche
- 1376: Kaiser Karl IV. ernennt Velden zur Stadt. Danach erfolgt Ausbau der Stadtbefestigung
- um 1500: Erbauung des Mühltores
- 1541/43: Erbauung des Pflegeschlosses mit seinen Nebengebäuden
- 07.09.1605: Große Brandkatastrophe zerstört 14 Häuser
- 30-jähriger Krieg: Velden widersteht moit 86 Verteidigern erfolgreich der Belagerung und den Angriffen eines ca. 1.500 Mann starken Heeres
- 19.04.1945: Durch einen Fliegerangriff wird Velden zerstört – 53 Anwesen fallen ihm zum Opfer











